
Aus der Stadt und über den Fluss: Zwölf Versuche über das Gehen (edition wörtersee)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Aus der Stadt und über den Fluss: Zwölf Versuche über das Gehen" von Jörg Jacob ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Kunst des Gehens auseinandersetzen. Das Buch erkundet die physischen, psychologischen und philosophischen Aspekte des Gehens in verschiedenen Kontexten - von urbanen Metropolen bis hin zu ländlichen Landschaften. Durch seine Betrachtungen lädt Jacob die Leser dazu ein, ihre Umgebung bewusster wahrzunehmen und den Akt des Gehens als eine Form der Meditation und Reflexion zu betrachten. Die zwölf Essays sind sowohl persönliche Erfahrungen als auch kulturelle Beobachtungen, die das Gehen als grundlegendes menschliches Verhalten feiern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Jacob, geboren 1964, sammelte Lebenserfahrung u.a. als Handwerker, Bausoldat und Hilfspfleger, bevor er 1998 ein Studium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig begann. Heute lebt und arbeitet er als freier Autor in Leipzig. Für seine Texte erhielt er verschiedene Auszeichnungen und Stipendien.
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2020
- Verbrecher
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2015
- Drava
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Berg & Tal
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- MP3 -
- Erschienen 2019
- tacheles!/ROOF Music
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Bruckmann
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 1997
- Donat
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2022
- edition federleicht
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Aladin in der Thienemann-Es...
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1989
- Ellert & Richter
- pocket_book
- 384 Seiten
- Erschienen 2004
- Rowohlt Taschenbuch