
Am und im Fluss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Am und im Fluss" von Susanne Konrad ist ein literarisches Werk, das sich mit der Beziehung zwischen Mensch und Natur auseinandersetzt. Im Mittelpunkt steht der Fluss als Symbol für den Lauf des Lebens, Veränderung und Beständigkeit zugleich. Die Autorin beschreibt in poetischer Sprache die vielfältigen Facetten des Lebens entlang eines Flusses, wobei sie sowohl auf die Schönheit als auch auf die Herausforderungen eingeht, die diese Umgebung mit sich bringt. Durch verschiedene Charaktere und ihre Geschichten wird das Leben am und im Fluss lebendig und bietet dem Leser Einblicke in menschliche Schicksale, die eng mit der Natur verbunden sind. Das Buch lädt dazu ein, über den eigenen Umgang mit der Umwelt nachzudenken und die tiefere Verbindung zur Natur zu erkunden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
ALEKSANDRA BOTIC, geb. 1953 in Srbovo, Serbien. Besuch der Handelsschule, Kauffrau im Einzelhandel, Unternehmerin in Serbien. Ab 2004 Leben als Künstlerin in Frankfurt am Main. 2006-2008 Ausbildung zur Künstlerin in beim BBK, 2008-2013 Besuch der Städel-Abendschule. Einzel- und Gruppenausstellungen in Frankfurt, Darmstadt, Schlangenbad, u.a. im Haus der Volksarbeit und im Kunstverein Familie Montez. Ausstellungen in Rom, Palermo, Zürich, Luxemburg.Seit 2015 Veröffentlichungen in Anthologien. 2017 ein eigener Gedichtband. Mitglied im Kunstverein Familie Montez und im Schriftstellerverein Sieben. Leitung von Malkursen in Sozialzentren und privat. Vorsitz des Kunstvereins Farben International. 2020 literarisches Arbeitsstipendium vom Land Hessen.
- perfect -
- Erschienen 1997
- -
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Random House Audio
- hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Corso ein Imprint von Verla...
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Lamberti
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1991
- Jugend & Volk