
PAUL ZU HAUSE
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Paul zu Hause" von Michel Rabagliati ist ein grafischer Roman, der Teil einer semi-autobiografischen Serie über den Protagonisten Paul ist. In diesem Band wird Pauls Leben in einer entscheidenden Phase dargestellt, als er mit den Herausforderungen des mittleren Alters konfrontiert wird. Die Geschichte spielt in Montreal und behandelt Themen wie Verlust, Trauer und das Streben nach persönlichem Frieden. Paul navigiert durch familiäre Verpflichtungen, berufliche Unsicherheiten und persönliche Reflexionen, während er sich mit dem Tod seiner Mutter auseinandersetzt. Der Roman besticht durch seine einfühlsame Erzählweise und detailreiche Illustrationen, die sowohl die emotionalen Höhen als auch die Tiefen im Leben des Protagonisten einfangen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michel Rabagliati Michel Rabagliati wurde 1961 in Montreal geboren und wuchs mit den französischen Comic-Klassikern wie "Spirou", "Gaston" und "Tim und Struppi" auf. Bevor er sich dem Zeichnen von Comics zuwandte war er einige Jahre als Designer und Illustrator tätig, dessen Arbeiten unter anderem im "Wall Street Journal" und "Chicago Tribune" veröffentlicht wurden. Als er vom kanadischen Comicverlag "Drawn & Quarterly" gefragt wurde, ob er ihnen ein neues Verlagslogo gestalten könnte, flammte seine Liebe zu Comics neu auf und er wurde schließlich selbst zum Autor. Seit 1999 hat er - vor allem eben bei "Drawn & Quarterly" - eine Reihe von Comics veröffentlicht und gewann 2001 den renommierten Harvey Award als bestes Talent.
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2023
- Deutscher Architektur Verlag
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 1131 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2004
- Knesebeck
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Callwey
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2004
- Berlin Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Wiley-Academy
- hardcover
- 494 Seiten
- Erschienen 2023
- Rizzoli
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Knesebeck 2000.
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Hatje Cantz Verlag