
Alfreud, der Zauberer in Afrika - Hypnose kann (nicht) alles
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alfreud, der Zauberer in Afrika. Hypnose kann (nicht) alles. Leukämie versus Hypnose. Vernunft versus Freiheit. Die Verwandlung. Roman Der früh pensionierte Afreud lebt in Solgne bei Metz in Frankreich und muss täglich in Boulevardzeitungen Meldungen über das traurige Leben der Rentner lesen, die vom Brot aus den Mülltonnen der Supermärkte leben müssen. In der gleichen Zeit pendelt sein Zwillingsbruder Alfred zwischen Äthiopien und Jamaica und meldet optimistische Zahlen, die er durch ihr gemeinsames Talent, das Hypnotisieren, gewirtschaftet hat. Wenn er anruft, spricht er nur noch von Gold, amerikanische Dollars, Immobilien, Aktienkurse usw. sowie von seinem Traum, bald so reich wie die Königin von Saba zu werden. Alfreud, der sich früher über die unruhigen Beine seines Bruders lustig gemacht hatte, will nun zeigen, dass er auch ein Weltenbummler sein kann. Durch das Googeln kommt er in Kontakt zu Raschida, einer muslimischen Studentin, die in einer westafrikanischen Stadt namens Turu lebt und sich als Facebook-Profilname "Königin von Saba" gelegt hat. Er besucht sie, verliebt sich in sie und erfährt gleichzeitig, dass sie schwanger und sehr krank ist. Er heiratet sie und versucht, sie zu überzeugen, damit sie akzeptiert, ihre Leukämie durch seine besondere Hypnose heilen zu lassen. Bei der Überzeugungsarbeit unterstützt ihn Meyaki, der marxistisch-geprägte Mathe-Professor, der in Leipzig und und Paris studiert hat und Weltoffenheit zeigt. Durch ihre Unterhaltungen lassen sich globale Themen aufzeichnen: die Geschichte des Großreichs Songhai im Mittelalter, die deutsche, englische und französische Präsenz in der Gegend im Zeitalter des Imperialismus, postkoloniale Verschwörungstheorien, Sportbegeisterung, Pharma-Marketing und Fahrlässigkeit des Arztes, usw. von Kpao Sarè, Constant
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Angaben zur Person: Geboren 1974 in Djougou (Bénin), Maître de Conférences am Département d¿Etudes Germaniques (DEG) an der Université d¿Abomey-Calavi in Benin (UAC). Studium der deutschen Literatur und Sprache an der Université Nationale du Bénin, Universität des Saarlandes (Deutschland) und Université Paul-Verlaine de Metz (Frankreich), sowie der Verwaltungswissenschaften an der deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. Promotion in Germanistik (2006). Seine Forschungen widmen sich u.a. der Postkolonialen Erinnerungskultur in der zeitgenössischen deutschsprachigen Afrika-Literatur, wozu er auch zahlreich publiziert.
- Klappenbroschur
- 330 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Romeon-Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Romeon-Verlag
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Carl-Auer
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2010
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 554 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- mgo fachverlage GmbH & Co. KG
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2003
- Oesch
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 1994
- Junfermann
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- hardcover
- 772 Seiten
- Erschienen 2004
- Beltz
- paperback -
- Erschienen 1981
- -