
Geschichte in indirekter Rede: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte in indirekter Rede" von Daniela Pusch ist ein Roman, der die vielschichtigen Beziehungen und das Leben einer Gruppe junger Menschen in Berlin beleuchtet. Die Handlung dreht sich um eine Erzählerin, die durch ihre Beobachtungen und Erzählungen die Schicksale ihrer Freunde und Bekannten miteinander verwebt. In einer Mischung aus direkter und indirekter Rede werden Themen wie Liebe, Freundschaft, Identität und die Suche nach dem eigenen Platz im Leben behandelt. Der Roman zeichnet sich durch seine feinfühlige Charakterzeichnung und seinen poetischen Stil aus, der den Alltag der Protagonisten mit all seinen Höhen und Tiefen einfängt. Durch die besondere Erzählweise entsteht ein vielstimmiges Bild einer Generation auf der Suche nach Sinn und Zugehörigkeit in einer komplexen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 2299 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 713 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- hardcover
- 248 Seiten
- Freies Geistesleben
- paperback
- 600 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Volk Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Reise Know-How
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1993
- Bauer, Otto
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser