
1988: Wilde Jugend
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"1988: Wilde Jugend" von Nadja Klier ist ein autobiografischer Roman, der die Geschichte einer jungen Frau in der DDR erzählt. Die Handlung spielt im Jahr 1988 und fängt die Atmosphäre und den Alltag der späten DDR-Zeit ein. Die Protagonistin erlebt ihre Jugend in einem repressiven System, das von staatlicher Überwachung und Kontrolle geprägt ist. Trotz dieser Umstände sucht sie nach Freiheit und Selbstbestimmung. Der Roman thematisiert Freundschaft, erste Liebe und den Drang nach individueller Entfaltung in einer Gesellschaft voller Einschränkungen. Dabei wird auch die politische Spannung kurz vor dem Mauerfall spürbar, was der Erzählung eine besondere Intensität verleiht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 223 Seiten
- Erschienen 2020
- Roland Prakken
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Naumann & Göbel
- hardcover -
- Erschienen 1974
- List
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 1602 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2007
- Pabst Science Publishers
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Schardt, M