
Verstrickungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Helmut Mörchens Auswahl von Essays aus drei Jahrzehnten lassen Vergessenes und Verdrängtes wieder unterhaltsam lebendig werden.Welche Rolle nehmen Dichter und Schriftsteller in der Gesellschaft ein? Sind Autoren mit ihren Büchern politische Akteure? Widerspiegeln Romane oder Theaterstücke gesellschaftliche Zustände? Und hat Fiktion auch eine die Realität formende Kraft?Die Spannung zwischen leicht eingängiger Unterhaltungsliteratur und hermetischer Dichtung, zwischen Nützlichkeit und ästhetischer Zwecklosigkeit wird in diesem Buch immer wieder lustvoll zugespitzt. von Mörchen, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Mörchen ist Literaturwissenschaftler und Publizist, er lebt in Köln. Als Hochschullehrer lehrte er an den Universitäten Aachen, Bonn, Düsseldorf, Köln und Siegen. Viele Jahre lang leitete er die Kurt-Schumacher-Akademie in Bad Münstereifel und war Begründer und Organisator der »Münstereifeler Literaturgespräche« und der »Münstereifeler Autorentreffen«.
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2022
- Ariella Verlag
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2025
- Zytglogge
- hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- perfect -
- -
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2001
- VGS
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Elfenbein
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- der Hörverlag
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2010
- Jumbo
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- epubli
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Dom Museum Wien