
»Wenn ich nochmal anfangen könnte ...«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was macht das Leben eigentlich lebenswert? Wie ein roter Faden zieht sich diese essentielle Frage durch das Buch. Jeder Mensch wird sie ganz individuell für sich beantworten können. Es gibt aber Themen, die uns alle berühren. Liebe, Freundschaft, Vertrauen, Großzügigkeit und Wahrhaftigkeit. Sind die Träume aus der Kinderzeit verwirklicht worden? Welche Sehnsüchte sind noch nicht gestillt? Habe ich die richtigen Prioritäten gesetzt, etwa den Beruf über alles gestellt und dabei die Familie vergessen? Wie kann ich nach einer Krankheit wieder neu beginnen? Diesen und anderen Fragen stellen sich prominente (u.a. Thomas Gottschalk, Horst Eckel, Frederik Willem de Klerk, Hans Joachim Schellnhuber, Peter Hahne) und andere Beiträger. Die Texte fordern zum Nachdenken über das eigene Leben heraus: intelligent, hinterfragend und zutiefst Mut machend. von Czwalina, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Czwalina studierte Archäologie in Jerusalem und Theologie in Basel. Zehn Jahre arbeitete er als Großstadtpfarrer und war maßgeblich am Aufbau verschiedener bedeutender sozialer und öffentlicher Einrichtungen beteiligt. Parallel zur Gründung der CC Czwalina Consulting AG 1993 entstand die Gesellschaft zur Beratung von Führungskräften (GBF), die Menschen begleitet, die durch Notsituationen eine Beratung nicht bezahlen können.
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2024
- brotsuppe
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Bastei Lübbe
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Thienemann Verlag
- paperback -
- Erschienen 1998
- Walhalla Fachverlag
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Pattloch Geschenkbuch
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- action 365
- Klappenbroschur
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Rotpunktverlag
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Terzium Verlag