LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Grenzfälle

Grenzfälle

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3947238355
Seitenzahl:
328
Auflage:
-
Erschienen:
2021-12-10
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Grenzfälle
Dokumentarische Praxis zwischen Film und Literatur bei Merle Kröger und Philip Scheffner

Aus der langjährigen künstlerischen Zusam­men­arbeit von Merle Kröger und Philip Scheffner ist ein umfassender Korpus literarischer und audiovisueller Arbeiten entstanden. Die kontinuierliche Auseinandersetzung mit den Geistern der politischen Vergangenheit, die die gegenwärtigen Grenzregime Europas und ihren strukturellen Rassismus prägen, steht im Zentrum ihrer Arbeiten. Durch die Erweiterung der Konventionen des politischen Thrillers einerseits und des dokumentarischen Films andererseits eröffnen sie neue Denk- und Aushandlungsräume für die künstlerische Praxis und den theoretischen Diskurs. Der Band bringt unterschiedliche Textgattungen in den Dialog: In Arbeitsgesprächen, einer Auswahl von Archivtexten sowie akademischen, essayistischen und persönlichen Beiträgen be­­leuchtet er die Entstehungsprozesse von Ro­ma­­nen und Filmen und fragt nach den Ur-sprüngen, den Methoden sowie den ethischen und politischen Prinzipien der Zusammenarbeit und der Erarbeitung innovativer selbstreflexiver Formate. Ausgewählte Archivtexte aus den 90er Jahren, der Zeit der Künstlergruppe Botschaft e.V. und des Kollektivs dogfilm verweisen auf die frühe Auseinandersetzung mit dem Dokumentarischen als politischer Arbeitsweise und mit dem Fernsehen als Raum für neue Formate, bereits bevor diese Fragestellungen in den 2000ern unter dem Begriff des »documentary turn« diskutiert wurden. Ein besonderer Fokus des Bandes liegt auf der empirischen Recherche von Kröger und Scheffner. Autorschaft, Konventionen des künstle­rischen, dokumentarischen sowie akademischen Arbeitens, aber auch die Möglichkeiten des politischen Arbeitens generell werden radikal hinterfragt und deren Grenzen kontinuierlich erweitert. In dieser Herangehensweise besteht die hohe Relevanz der Arbeiten im Kontext aktueller Diskurse zur künstlerischen Forschung. Krögers und Scheffners gleichzeitige Arbeit an Filmen und Büchern zeichnet zudem aus, dass sie sich nicht auf die Einteilung in das Filmisch-Dokumentarische einerseits und das Fiktional-Literarische andererseits reduzieren lässt. Fiktion wird in den Filmen und den Büchern auf verschiedenen Ebenen verhandelt und ist gleichzeitig Methode, in Bild, Ton und Wort. Indem sie die realen Möglichkeiten von Fiktion erkennen, aber auch die Gewalt von bspw. staatlich verordneten Fiktionen, die wiederum Realitäten schaffen, liefern Kröger und Scheffner im Kontext zeitgenössischer Debatten einen gleichermaßen herausfordernden, großzügigen und dringlichen künstlerischen Beitrag. von Wolf, Nicole

Produktdetails

Einband:
Klappenbroschur
Seitenzahl:
328
Erschienen:
2021-12-10
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783947238354
ISBN:
3947238355
Gewicht:
456 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl