Sylter Bräuche und Traditionen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Fackel der Vergangenheit in die Gegenwart zu tragen, das ist das Bestreben vieler Sylter und Sylter Institutionen - und auch dieser Publikation. Noch heute sind ganz unterschiedliche Bräuche auf der Insel lebendig, angefangen vom Biikebrennen über das Ringreiten bis hin zum Trachtentanz. Doch auch weniger bekannte traditionelle Handlungen werden noch gepflegt - etwa das Maskenlaufen, das Reeternten oder die Reusenfischerei.Darüber hinaus berichtet das handliche Büchlein ebenso anschaulich wie informativ über Traditionen von gestern: Welche Rituale gab es bei Taufen, Hochzeiten oder bei Beerdigungen? Was waren die Vorläufer der Hausnummern und welche drastischen Strafen drohten Rechtsbrechern? All dies wird den Lesern in 24 abwechslungsreichen Kapiteln erzählt. von Deppe, Frank
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Deppe, Jahrgang 1965, wuchs auf Sylt auf und ist seit 1986 als hauptberuflicher Journalist tätig. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Redakteur beim Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag sowie dem Axel-Springer-Verlag kehrte er auf seine Heimatinsel zurück, wo er heute als freiberuflicher Journalist arbeitet. Frank Deppe, Preisträger der Hamburger Akademie für Publizistik, schreibt für diverse Printmedien und betreut die Pressearbeit von Verbänden und Unternehmen. Zudem ist er Autor eine ganzen Reihe von Büchern über Sylt. Frank Deppe lebt und arbeitet im beschaulichen Osten der Insel.
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2007
- Gollenstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Reprint-Verlag Leipzig
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Arun
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 1991
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Rockstuhl