LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
An der Autobahn stand dieser Mann

An der Autobahn stand dieser Mann

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3947094787
Seitenzahl:
111
Auflage:
-
Erschienen:
2020-11-23
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

An der Autobahn stand dieser Mann
Gedichte

Eckhard Mieder, vielseitig bewandert im eigentlichen wie im übertragenen Sinne, dichtet so vor sich hin. Scheinbar zufällig die Themen wie deren Reihenfolge. Und vielleicht führt Zufall tatsächlich Regie, doch das ist bei Mieder nicht anzunehmen. Es ist schon alles sehr kontrolliert und sortiert, auch wenn der rote Faden, der sich durch die Zeilen zieht, nur schwer erkennbar ist. Die hochgradige Verunsicherung ist nur schwach zu spüren, das Schwanken des Grundes, auf dem Mieder steht und seine Beobachtungen macht, kaum wahrnehmbar. Deleatur hieß das alte Korrekturzeichen, das auf der Druckfahne vermerkt wurde, damit der Setzer wusste, wenn ein Buchstabe, ein Wort oder eine ganze Passage gestrichen werden sollte. Es möge getilgt oder beseitigt werden, hieß das auf Latein: deleatur. Heute drückt man auf die Reset-Taste, um alles zu löschen und neu zu beginnen. Mieder versieht manche Verrichtung oder Beobachtung mit diesem Zeichen, obgleich dies überflüssig ist: Die Sache hat sich bereits abgeschafft, ist getilgt, und lebt nur noch in einem Text. von Mieder, Eckhard

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
111
Erschienen:
2020-11-23
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783947094783
ISBN:
3947094787
Gewicht:
150 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Eckhard Mieder, Jahrgang 1953, geboren in Dessau, aufgewachsen in Berlin, nach Volontariat bei der Nachrichten­agentur ADN Journalistik­studium an der Leip­ziger Karl-Marx-Universität von 1974 bis 1978. Danach, bis 1983, Reporter beim Jugendmagazin »neues leben«, von 1983 bis 1986 Redakteur beim DDR-Fernsehen. Seither freiberuflich als Schriftsteller und Filmemacher tätig. Mieder lebt seit 2002 in Frankfurt am Main. In der edition ost erschienen der Erzählband »Papier geht um. Die gespenstischen Deponate des Johannes Tütenholz« (1997), die Novelle »Tod des Lehrers« (2014), »Untergang der Estonia. Eine Posse« (2014), »Ab­s­olut und Anderseits. Porträts junger Deutscher 1978 und 1989/90« (2014), die Romane »Leben des Joab« (2016) und »Henry Haas. Fall eines Anwalts« (2017), »Der Letzte oder Begattet euch doch selber. Zwei Geschichten aus dem Anthropozän« (2017) und zuletzt »Barbarella in Hamburg. Ein deutsches Poesiealbum« (2019).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
12,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl