
Türschwellenkinder: Über die Arbeit der Eltern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Türschwellenkinder: Über die Arbeit der Eltern" von Dinçer Güçyeter ist ein Buch, das sich mit den Erfahrungen und Herausforderungen von Migrantenfamilien in Deutschland auseinandersetzt. Es beleuchtet insbesondere die Lebensrealitäten der Kinder, deren Eltern als Arbeitsmigranten nach Deutschland gekommen sind. Güçyeter erzählt einfühlsam von den Hoffnungen, Träumen und Konflikten dieser Familien, die oft zwischen zwei Kulturen stehen. Durch persönliche Geschichten und Beobachtungen wird deutlich, wie die harte Arbeit der Eltern sowohl Chancen als auch Belastungen für die nächste Generation mit sich bringt. Das Buch thematisiert Identitätsfragen, Zugehörigkeitsgefühl und den ständigen Balanceakt zwischen Tradition und Integration.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2018
- Arbor
- pamphlet
- 52 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover
- 197 Seiten
- Erschienen 1985
- Da Capo Press
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz Juventa
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- Dr. Gillert Akademie