LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
WELTERBE WASSER. Augsburgs historische Wasserwirtschaft.: Das UNESCO-Welterbe „Augsburger Wassermanagement-System“

WELTERBE WASSER. Augsburgs historische Wasserwirtschaft.: Das UNESCO-Welterbe „Augsburger Wassermanagement-System“

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3946917151
Seitenzahl:
120
Auflage:
-
Erschienen:
2019-09-13
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

WELTERBE WASSER. Augsburgs historische Wasserwirtschaft.: Das UNESCO-Welterbe „Augsburger Wassermanagement-System“
Das UNESCO-Welterbe "Augsburger Wassermanagement-System"
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"WELTERBE WASSER. Augsburgs historische Wasserwirtschaft" von Martin Kluger bietet eine umfassende Darstellung des Augsburger Wassermanagement-Systems, das 2019 zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde. Das Buch beleuchtet die Entwicklung und Bedeutung der Wasserwirtschaft in Augsburg, die seit dem Mittelalter besteht und durch technische Innovationen geprägt ist. Es beschreibt die zahlreichen Kanäle, Wassertürme und Brunnen, die zur Versorgung der Stadt mit sauberem Trinkwasser und zur Nutzung von Wasserkraft beitrugen. Kluger geht auf die ingenieurtechnischen Leistungen ein und zeigt, wie das System zur wirtschaftlichen und kulturellen Blüte der Region beitrug. Durch historische Dokumente, Fotografien und Karten wird die Geschichte lebendig erzählt und verdeutlicht die Relevanz dieses einzigartigen Erbes für heutige Umwelt- und Technologiediskussionen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
120
Erschienen:
2019-09-13
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783946917151
ISBN:
3946917151
Gewicht:
666 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Der Augsburger Martin Kluger, Jahrgang 1957, befasst sich seit etlichen Jahren intensiv mit Städte- und Kulturtourismus. Seit dem Jahr 2003 entstanden u.a. mehrere Stadtführer (Augsburg, Nürnberg, Regensburg, Ulm, Donauwörth) sowie Führer zu Reisezielen entlang der Deutschen Donau oder im bayerischen Schwaben. Mehrere Kulturreiseführer leiten zu den Sehenswürdigkeiten und zur Geschichte der Fugger und der Mozarts. Kluger konzipierte außerdem das Fuggereimuseum (2006) und den Weltkriegsbunker in der Fuggerei (2008) in der ältesten Sozialsiedlung der Welt, er war darüber hinaus an der Planung und Gestaltung des Lechmuseums Bayern in Langweid (2008) beteiligt. Martin Kluger setzte sich in mehreren Publikationen mit dem Thema Fugger auseinander. 2009 erschien von ihm der Bildband ¿Jakob Fugger (1459 ¿ 1525). Sein Leben in Bildern", 2010 das Taschenbuch ¿Fugger ¿ Italien: Geschäfte, Hochzeiten, Wissen und Kunst ¿ Geschichte einer fruchtbaren Beziehung¿ sowie 2011 der Bildband ¿Die Bank der Fugger. Ein glanzvolles Kapitel europäischer Wirtschaftsgeschichte". Zwei umfangreiche Bände befassen sich mit der Geschichte der Fugger, den zahlreichen mit ihrer Geschichte verbundenen Herrschaftsorten, Baudenkmälern und Kunstwerken: Auf der Basis von vier Vorgängerauflagen erschien 2013 das 264 Seiten starke Taschenbuch ¿Die Fugger in Augsburg: Kaufherrn, Montanunternehmer, Bankiers und Stifter", bereits 2012 wurde ¿Die Fugger um Augsburg, München und Ulm. Adel, Schlösser und Kirchen" (504 Seiten) herausgegeben. Denkmalführer zu Spuren der Fugger verfasste Martin Kluger mit den Titeln ¿Die Fuggerei. Ein Führer durch die älteste Sozialsiedlung der Welt" (2009) sowie ¿St. Thekla Welden" (2012). In englischer Sprache erschien 2014 das von der Regio Augsburg Tourismus GmbH herausgegebene Taschenbuch "Fugger Dynastie in Augsburg. Merchants, Mining Entrepreneurs, Bankers and Benefactors". 2011, und bereits im Januar 2013 in zweiter Auflage, erschien von Martin Kluger ¿Historische Wasserwirtschaft und Wasserkunst in Augsburg", das mittlerweile vergriffene Begleitbuch zur Interessenbekundung der Stadt Augsburg als UNESCO-Welterbe. 2013 verfasste Kluger den vertiefenden Folgeband ¿Wasserbau und Wasserkraft, Trinkwasser und Brunnenkunst in Augsburg. Die historische Augsburger Wasserwirtschaft und ihre Denkmäler im europaweiten Vergleich". Im März 2014 wurde im Kulturpark Rotes Tor die von Kluger konzipierte und vom context verlag gestaltete Ausstellung ¿Wasserbau und Wasserkraft, Trinkwasser und Brunnenkunst in Augsburg" eröffnet. Im Dezember 2015 erschien "Augsburgs historische Wasserwirtschaft. Der Weg zum UNESCO-Welterbe" von Martin Kluger. Insgesamt verfasste Martin Kluger mehr als 25 Bücher, die in bis zu sieben Folgeauflagen herausgegeben und in einer Stückzahl von mehr als 250.000 Exemplaren (Stand Juli 2014) verlegt wurden.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl