
Vom Ende der unipolaren Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit "Wir sind die Guten - Ansichten eines Putinverstehers" (Westend Verlag) schrieb Mathias Bröckers (zusammen mit Paul Schreyer) 2014 über die Hintergründe des Ukraine-Konflikts eines der erfolgreichsten politischen Sachbücher des Jahres. 2019 erschien die aktualisierte und erweiterte Fassung des Bestsellers unter dem Titel "Wir sind immer die Guten", der die drohende Zuspitzung des Konflikts schon thematisiert, die mit dem militärischen Angriff Russlands im Februar 2022 eskalierte und einen Propaganda-Tsunami auslöste, der alle journalistischen Standards begrub: Die Medien, so Bröckers These, mutierten von Berichterstattern zu einer Art Kriegspartei. Bröckers hält mit "Vom Ende der unipolaren Welt" dagegen. Denn wir sind schon wieder "die Guten" und Russland samt Putin "das Ultraböse" schlechthin. Doch mit der Wirklichkeit hat das wenig zu tun. Sicher ist nur, dass die sogenannte "Militäroperation" Russlands das Ende der unipolaren Welt bedeutet; einer von den USA politisch diktierten und militärisch kontrollierten internationalen Ordnung und einer Globalisierung, wie wir sie kannten. von Bröckers, Mathias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mathias Bröckers ist Autor und freier Journalist. Seine Werke "Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf" (1993), "Verschwörungen, Verschwörungstheorien und die Geheimnisse des 11.9." (2002) und "Wir sind die Guten - Ansichten eines Putinverstehers" (2014) wurden internationale Bestseller. Er lebt in Berlin und Zürich und bloggt auf broeckers.com
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- avant-verlag GmbH
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2008
- Gallisol
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1985
- ST MARTINS PR
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- Gebunden
- 955 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- MP3 -
- Erschienen 2023
- tacheles!/ROOF Music
- hardcover
- 160 Seiten
- Börsenmedien
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2013
- Distributed Art Publishers
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- tacheles!/ROOF Music
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2020
- Penguin Verlag