
Der Violoncellist Johann Rudolph Zumsteeg und sein Werk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Johann Rudolph Zumsteeg (1760-1802) war einer der wichtigsten Persönlichkeiten der höfischen Musik unter Karl Eugen von Württemberg. Für eine eingehende Untersuchung seines Wirkens wurde neben Zumsteeg ebenfalls dessen Netzwerk erschlossen, darunter sein Cellolehrer Agostino Poli, der Dichter und Musiker Christian Friedrich Daniel Schubart sowie Friedrich Schiller. Am Beispiel der Cellomusik werden weitere unbekannte biographische Aspekte Zumsteegs anhand seines Umfeldes erläutert, die zusammen die spannende Geschichte der württembergischen Hofmusik im 18. Jahrhundert repräsentieren. von Sturm, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Sturm promovierte am musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Heidelberg und führte zahlreiche Lehraufträge an der Universität Würzburg durch. Sein Forschungsschwerpunkt umfasst sowohl die württembergische Hofmusik als auch die chinesische Musik des 20. Jahrhunderts.
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2003
- Oxford University Press, U....
- sheet_music -
- Erschienen 2017
- Peters Edition
- paperback
- 420 Seiten
- Olms Wissenschaft
- Geheftet
- 24 Seiten
- Erschienen 2003
- Schott Music
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Plöger Medien GmbH
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 1978
- Dover Pubn Inc
- paperback -
- Erschienen 1993
- Schott
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- Sax-Verlag
- paperback
- 357 Seiten
- Metzler, J B
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Helbling
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2015
- Bosworth Edition
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Tandem