
Traumschrott
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Gremium in einer Kleinstadt berät über den Sieger eines Kurzgeschichtenwettbewerbs und du findest dich mittendrin. Du sollst mitentscheiden, welche der Geschichten zum Thema "Traumschrott" zum Sieger gekürt wird. Während du dich zunächst in der Gesellschaft von korrupten Geschäftsleuten, träumenden Künstlern, eifrigen Journalisten und weinenden Prostituierten noch sicher in deiner Wirklichkeit wähnst, umschließt dich der Traumnebel immer mehr. Schizophrene, Heilige, Teufel, Wächter, Dämonen und zauberhafte Fabelwesen dringen in deine Welt ein, bis du schließlich zurück im Gremium Zeuge eines aberwitzigen Showdowns wirst. Dein Verstand wird herausgefordert, deine Phantasie auf die Probe gestellt und doch wirst du am Ende feststellen: Träume sind niemals Schrott. von Krumm, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Krumm geboren 1977 in Krefeld, ist promovierter Historiker und Heavy-Metal-Autor. Seine Bücher geben Einblicke hinter die Kulissen der Szene und stets ist er auf der Suche nach Themen, die bislang unbeachtet geblieben sind. Zusammen mit Holger Schmenk schrieb er 2010 "Kumpels in Kutten. Heavy Metal im Ruhrgebiet", ein Buch über die Szene der Metal-Metropole Ruhrpott. Das Buch "Do It Yourself. Die Geschichte eines Labels" (2012) portraitiert die Dortmunder Plattenfirma "Century Media". Dass der Metal auch exzellenten Romanstoff bietet, bewies er mit "At Dawn They Sleep" (2014). Mit "Morgoth Uncursed" lieferte er 2015 seine ersten Bandbiografie ab.
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Edition
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 538 Seiten
- Erschienen 2010
- Das Wunderhorn
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet HC
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Hammer Verlag