
Musik ohne Handkäs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alfred Neumann, ein Frankfurter Nachkriegskind, entdeckt in seiner Schulzeit Anfang der 60er Jahre seine unsterbliche Liebe zur Rock- und Soulmusik. Nachdem er ein Klavier geerbt hatte, erlernte er dessen Bedienung autodidaktisch. In der Schule erhält Alfred durch einen dummen Zufall den Spitznamen "E" und gründet mit Gleichgesinnten seine erste Band The Starfighters. Ohne jede Erfahrung, aber mit nicht nachlassender Energie beißen sich die Kids durch die Widrigkeiten der erst langsam erwachenden Musikszene. Nach mehreren Bands, die sich auf dem Höhepunkt regelmäßig auflösen, hat E keine Lust mehr und baut mit dem befreundeten Bassmann Ernst 1978 sein erstes Tonstudio. E entdeckte die Rodgau Monotones (Erbarme, die Hesse komme). Doch dann geschieht ein dramatisches Ereignis nach dem anderen im Leben von Alfred E. Neumann. In diesem Buch erzählt er davon - und es entsteht ein Abriss der hessischen Rockmusik des letzten Jahrhunderts. von Neumann, Alfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Keith Richards ist der legendäre Gitarrist und Songwriter der Rolling Stones. Alfred Neumann ist der unlegendäre Pianist und Songsinger der Starfighters. Beide haben fast zur gleichen Zeit begonnen, Musik zu machen. Beider musikalische Wurzeln waren amerikanischer Blues, Soul und der schwarze Rock'n'Roll von Chuck Berry. Richards hatte mit den Stones seinen ersten Auftritt im Londoner Marquee Club am 12. Juli 1962, an diesem Tag wurde Alfred Neumann 16 Jahre alt und hatte mit den Starfighters seinen ersten Auftritt ein Jahr später, am 13. Juli 1963, im Jugendhaus in Fechenheim, einem Frankfurter Stadtteil. Hier trennte sich der Lebensweg der beiden.
- audioCD -
- Helbling
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2011
- Kessler Consult
- hardcover
- 140 Seiten
- Ars Vivendi
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2014
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Laaber Verlag,
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 1991
- Zytglogge
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2008
- Schott Music