
Der Fürst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Fürst, verfasst im Jahre 1514, ist die überhaupt berühmteste und berüchtigtste staatstheoretische Schrift der Kulturgeschichte. Kein anderes Werk dieser Gattung hat mehr Aufsehen erregt, mehr Widerspruch provoziert, mehr Gegner gefunden. Cesare Borgia wird als unbedingtes Vorbild aufgeführt und ein idealer Fürst geschildert, welcher ohne Rücksicht auf Moral und Religion durch Klugheit und konsequentes Handeln seine Herrschaft zu begründen weiß. Kein Geringerer als Friedrich II. von Preußen hat gegen den Autor einen Antimachiavelli geschrieben und viele scharfe Kritiker sind ihm gefolgt. Seine Verteidiger, namentlich Herder und Ranke, haben demgegenüber aber mit Recht ein aus den Verhältnissen der Zeit und den damaligen Zuständen Italiens zu erklärendes politisches Werk erkannt, bestimmt, den italienischen Fürsten Anleitung zur Gewinnung und Erhaltung politischer Macht zu geben, damit auf der Grundlage dieser Macht die Wiedergeburt des von Fremdherrschaft und Bürgerkriegen befreiten Italiens erfolgen könne: "Machiavelli suchte die Heilung Italiens, doch der Zustand desselben schien ihm so verzweifelt, dass er kühn genug war, ihm Gift zu verschreiben" (Ranke).
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Niccolò di Bernardo dei Machiavelli war einer der größten Staatsmänner und Geschichtsschreiber Italiens. Geboren am 3. Mai 1469, wurde der hochgebildete Mann, obschon aus einer verarmten Patrizierfamilie stammend, im Jahre 1498 an die Spitze der zweiten K
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2017
- Manesse Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Fink, Josef
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2003
- Isensee, F
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- LOKWORT
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2012
- Europäischer Literaturverlag
- paperback
- 655 Seiten
- Erschienen 2004
- Fayard
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Nagel & Kimche
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Lübbe Audio
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2005
- Parthas
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Reprint-Verlag-Leipzig
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- kizz in Herder