
Klimazone Kirche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ob Altaraufsätze, Kanzeln, Skulpturen, Gemälde oder Orgeln: die hölzerne Ausstattung von Kirchen reagiert sehr empfindlich auf klimatische Veränderungen. Neben deren Verschmutzung , dem Verlust von Bild- und Fassungsschichten, Rissen und offenen Fugen hat insbesondere Schimmelbefall in jüngster Zeit dramatisch zugenommen: Für die Gemeinden wird es immer schwieriger, gute Kompromisse zwischen Kirchennutzung, energieeffizientem Heizen und dem Erhalt zu finden. Die Prognosen der zukünftigen Klimaentwicklung bei rückläufigem Kirchensteueraufkommen verstärken die Notwendigkeit von praxistauglichen Empfehlungen. Das reich illustrierte Grundlagenbuch schließt diese thematische Lücke: Fachleute aus Denkmalpflege, Ingenieurwesen, Restaurierung und Architektur erläutern anschaulich ihr Wissen. Den einführenden Grundlagenaufsätzen folgen konkrete Handlungsempfehlungen zum sachgerechten Heizen, zu qualifizierten Klimamessungen sowie Klima- und Schimmelmonitoring. Es finden sich Erklärungen zum Gefährdungspotential bis hin zu Möglichkeiten der Untersuchung vor Ort. Dabei wird die Vielfalt der standort- und objektbedingten Faktoren sowie die der präventiv konservatorischen Möglichkeiten sehr gut deutlich. von Weyer, Angela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- EB-Verlag
- perfect -
- Erschienen 2000
- Springer Spektrum