
Bürger und Soldat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor war Soldat von 1956 bis 1993 und begleitet die Entwicklung der Bundeswehr bis heute. Er war u. a. 12 Jahre Kommandeur in verschiedenen Verwendungen und 6 Jahre Dozent an der Führungsakademie der Bundeswehr. Er gibt einen tiefen, sehr persönlichen Eindruck in seine berufliche Welt und verbindet damit seine zahlreichen Ansprachen, Vorträge, Veröffentlichungen zu den Konfliktfeldern "Bundeswehr und Gesellschaft", "Warum deutsche Soldaten?", "Militärische Führung" oder "Was ist Innere Führung"?Da sind klare Aussagen zu "Soldatische Vorbilder", "Soldat und Christ", "Tradition", "Soldaten sind Mörder", zu Atomwaffen, zur "Wehrmachtsstellung" oder "Nichts ist gut in Afghanistan". Schließlich zur Gegenwart deutscher Soldaten im Krieg.Das Buch begleitet die praktische Arbeit des Autors als militärischer Führer, als Lernender und als Lehrender. Dabei sind die Einordnung der Streitkräfte in den freiheitlichen Rechtsstaat und die Führung von Soldaten die Leitthemen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gustav Lünenborg, Oberstleutnant a.D.Jahrgang 1936, aufgewachsen bis zum Abitur in Rheine/WestfalenSoldat seit 1956, Truppengattung Pioniere
- Leinen
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Olzog
- hardcover
- 1058 Seiten
- Erschienen 2010
- rehm
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- Gebunden
- 533 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2014
- Landverlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Mittler Report Verlag
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Elsinor Verlag
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- perfect -
- Erschienen 1996
- Köln, Bund-Verlag,,