
NARBEN und ihre verborgenen Störfelder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für mehr Gesundheit, Vitalität und Kohärenz "Narben und ihre verborgenen Störfelder", enthüllt die Gründe, warum viele körperliche und psychische Beschwerden durch das schulmedizinische Untersuchungsraster fallen. Narben erwiesen sich schon immer als Störfelder, die nicht als solche erkannt wurden, weil sie selbst schmerzlos erschienen. Waren sie verheilt, wurden sie von ihren Trägern meist nicht mehr beachtet. Einige Menschen, deren Narben beim Wetterwechsel schmerzten, weshalb sie sich als Wetterpropheten bezeichneten, wurden bisher belächelt und sogar als überempfindliche Mimosen ironisch abgetan. Die Narben werden von ihren NarbenträgerInnen und immer noch von vielen Therapeuten unterschätzt, verschmäht oder ignoriert, obgleich sie narbennah- oder fern körperliche Beschwerden auslösen. Sie beeinträchtigen dann die Körperhaltung, schränken Bewegungen ein, sind die Ursache für Muskel- und Nervenschmerzen und können Gelenkblockaden oder Schwellungen bewirken, die, da sie für Labor und bildgebende Verfahren undurchschaubar sind, fälschlicherweise zum rheumatischen Formenkreis zugehörig bestimmt werden. Narben können ebenfalls der Grund für unerklärliche, nicht nachvollziehbare Schmerzen im Organbereich sein und sogar psychische Störungen bedingen. von Fischer-Heiß, Ulrike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2013
- Rhino
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- AMRA Verlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2001
- Eichborn
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Ferdinand Schöningh ...
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot