Schiefe Menhire
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Menhire am Ostrand des Harzes stehen im Acker, die Bauern pflügen um sie herum. Sie sind zu schwer, um für immer zu verschwinden. Die Menhire stehen mitten in den Familien, oder was davon übrig ist. Sei es das Erschrecken über den schönen Tod eines Fuchses oder die Unmöglichkeit, Nähe herzustellen gerade dort, wo man sie am meisten vermisst - Symbolisches und Konkretes, Traum und Biographie, Geschichte und Erinnerung sind so eng verzahnt, dass man die Abgründe nur in den Ritzen erkennt - dafür reichen sie um so tiefer. Die Menhire stehen schief, die Motten im Licht bei Nacht sind eine Dusche, im Standby blinkt etwas und - im Osten geht die Sonne auf. Udo Grashoffs Gedichte lassen einen rastlos darüber wandeln und am Ende des Bandes ist man lange nicht am Ende angekommen, nur auf der letzten Seite.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Udo Grashoff, geboren 1966 in Halle/Saale, lebt in London. Grashoff studierte Biochemie in Halle, Germanistik, Geschichte und Komparatistik in Leipzig. Er arbeitete als freier Journalist bei Zeitungen und für den öffentlichrechtlichen Rundfunk sowie als A
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Paul Haupt, Bern
- Klappenbroschur
- 83 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- -
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Wienand
- turtleback
- 162 Seiten
- Rheinland-Verlagsges.
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- Cmz
- hardcover
- 153 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Lappan




