Philosophie: Wer braucht das schon?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Philosophie: Wer braucht das schon?" von Ayn Rand ist eine Sammlung von Essays, die ursprünglich als Vorträge gehalten wurden. In diesem Werk argumentiert Rand für die Relevanz und Notwendigkeit der Philosophie im täglichen Leben. Sie vertritt die Ansicht, dass philosophische Prinzipien unausweichlich sind und unser Denken sowie Handeln beeinflussen, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht. Rand untersucht verschiedene philosophische Konzepte wie Metaphysik, Epistemologie, Ethik und Politik und zeigt auf, wie diese Bereiche unser Verständnis der Realität prägen. Durch ihre Essays ermutigt sie die Leser, sich aktiv mit philosophischen Fragen auseinanderzusetzen und ihre eigenen Überzeugungen kritisch zu hinterfragen. Rands Ansatz basiert stark auf ihrem eigenen philosophischen System des Objektivismus, das Vernunft, Individualismus und Kapitalismus betont.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ayn Rand wurde als Alisa Sinowjewna Rosenbaum in St. Petersburg geboren und verließ Rußland einige Jahre nach der Oktoberrevolution, um sich in New York City niederzulassen. Sie schrieb vor allem belletristische Werke, befaßte sich aber auch mit wirtschaftlichen, politischen, philosophischen und ethischen Fragestellungen. Die von ihr geprägte Variante des Libertarismus nannte sie "Objektivismus". Dabei betonte sie immer wieder, daß Moralität in einem rational begründbaren Egoismus gründet. Ayn Rand gilt als glühende Verteidigerin des Kapitalismus. Ihre Bücher erreichten weltweit eine Millionenauflage. In den USA gilt sie zu den einflussreichsten politischen Autoren des 20. Jahrhunderts.
- paperback -
- Erschienen 1986
- Harper San Francisco
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 576 Seiten
- Inktank-Publishing
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2008
- S. Hirzel Verlag GmbH




