
Das utopisch-phantastische Leihbuch nach 1945: Originalausgaben und Publikationsgeschichte : Eine Bestandsaufnahme 1946–1976
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das utopisch-phantastische Leihbuch nach 1945: Originalausgaben und Publikationsgeschichte : Eine Bestandsaufnahme 1946–1976" von Rainer Schorm bietet eine umfassende Analyse der Leihbuchszene in Deutschland im Bereich der utopisch-phantastischen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Autor untersucht die Entwicklung und Bedeutung dieser speziellen Form des Verlagswesens, das sich zwischen 1946 und 1976 etablierte. Schorm beleuchtet sowohl die Originalausgaben als auch die Publikationsgeschichte und liefert damit eine detaillierte Bestandsaufnahme der literarischen Strömungen dieser Zeit. Das Werk richtet sich an Literaturwissenschaftler, Sammler und Interessierte der Science-Fiction- und Fantasy-Literaturgeschichte, indem es einen tiefen Einblick in die kulturellen und gesellschaftlichen Einflüsse auf dieses Genre bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Kosmos
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- Gebundene Ausgabe
- 1500 Seiten
- Erschienen 1998
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- The MIT Press
- Kartoniert
- 876 Seiten
- Erschienen 2020
- Vintage
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2016
- Die Gestalten Verlag
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag