
Mikroimmuntherapie: Diagnostik und Therapie immunologischer Erkrankungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mikroimmuntherapie: Diagnostik und Therapie immunologischer Erkrankungen" von Corinne I. Heitz ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung der Mikroimmuntherapie zur Diagnose und Behandlung von immunologischen Erkrankungen beschäftigt. Die Mikroimmuntherapie ist eine therapeutische Methode, die darauf abzielt, das Immunsystem durch den Einsatz spezifischer Immunbotenstoffe in niedrigen Dosen zu modulieren. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen dieser Therapieform und beschreibt detailliert ihre Anwendungsmöglichkeiten bei verschiedenen immunologischen Störungen. Darüber hinaus werden diagnostische Verfahren vorgestellt, die eine präzise Identifikation von Immunproblemen ermöglichen. Anhand von Fallstudien und praktischen Beispielen wird veranschaulicht, wie die Mikroimmuntherapie in der klinischen Praxis eingesetzt werden kann, um individuelle Behandlungsstrategien zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- paperback
- 1071 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- UNI-MED
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Südwest Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Stuttgart, Enke,
- hardcover
- 2208 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 1850 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- hardcover
- 722 Seiten
- Erschienen 1997
- Blackwell Science Ltd
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Gebunden
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- S. Karger