
Finanzinvestoren in der Gesundheitsversorgung in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anlässlich des zweifelhaften Jubiläums »20 Jahre Private Equity in der Gesundheitsversorgung in Deutschland« nimmt der Autor eine betont sachliche Bestandsaufnahme vor - gerade weil es zahlreiche Gründe gibt sich aufzuregen. Seit der Übernahme des Pflegeheimbetreibers Casa Reha 1998 durch die ECM Equity Capital Management GmbH wurden immer mehr Einrichtungen übernommen - verstärkt in den letzten drei bis vier Jahren mit einem vorläufigen Höhepunkt 2017. Dennoch erlangten nur einzelne Übernahmen lokal begrenzte Aufmerksamkeit. Selbst die Bildung eines Rehabilitationskonzerns durch den niederländischen Finanzinvestor Waterland Private Equity, der inzwischen etwa 10 Prozent aller Rehabetten in Deutschland besitzt, wurde außer von den betroffenen Beschäftigten und der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di kaum zur Kenntnis genommen. Eine Auseinandersetzung über die Folgen für die Arbeitsbedingungen, die Behandlungsqualität oder Auswirkungen auf das gesamte Gesundheitswesen fand eher zaghaft statt oder erreichte nur eine kleine Öffentlichkeit. Außerhalb der Investmentbranche blieb das »Marktgeschehen« in seiner Gesamtheit bisher unbeobachtet. Deshalb versucht diese Publikation eine Bestandsaufnahme und möchte sowohl dazu auffordern, die zahlreichen offenen Fragen durch weitere Untersuchungen seriös zu beantworten, als auch eine Diskussion über gesundheitspolitische Schlussfolgerungen anstoßen. Neben einer Einordnung in den jeweiligen »Markt« übersetzt der Autor auch das Fondsmanager- Fachfachvokabular und beschreibt ihre Vorgehensweise. Für alle, die sich mit dem Thema Private Equity in der Gesundheitsversorgung auseinandersetzen wollen (oder müssen) eine hilfreiche Grundlage. von Bobsin, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Taschenbuch
- 475 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Universitats-Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2017
- IFB
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Springer Gabler