
Irmgard Keun in Köln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Irmgard Keun verbrachte als Wahlkölnerin den größten Teil ihres Lebens in der Rheinmetropole. In Köln wuchs die Schriftstellerin auf, besuchte die Schauspielschule, tauchte während des Zweiten Weltkriegs unter und erlebte ihre späte Wiederentdeckung in den 1970er Jahren. In ihren Romanen, vor allem dem furiosen Debüt "Gilgi - eine von uns" (1931) und dem bedeutenden Exilwerk "Nach Mitternacht" (1937), zeichnet sie ein anschauliches Porträt des großstädtischen Lebens in Köln und seiner verschiedenen sozialen Milieus von der Weimarer Republik bis in die frühe Bundesrepublik. von Egyptien, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Jürgen Egyptien, geb. 1955, Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, lehrt an der RWTH Aachen neuere deutsche Literatur; er schrieb eine "Einführung in die deutschsprachige Literatur seit 1945" (2006) und ist Mitherausgeber des 13-bändigen "Killy Literaturlexikons" (2008-2012), 2015 erschien der Gedichtband "Kalebasse".
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Der Audio Verlag
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- dvd -
- Erschienen 2009
- DuMont Buchverlag
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Reprodukt
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Knaur Taschenbuch
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2006
- Bouvier Verlag
- perfect
- 72 Seiten
- Derby