
Traumdiebstähle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Träume der anderen Brecht-Preisträgerin Silke Scheuermann erzählt von einer magischen Begegnung Ein Hotel in einer schönen Landschaft, irgendwo in den grünen Hügeln zwischen Hessen und Bayern. Ein Mann, 38 Jahre alt, Unternehmensberater mit Haus und Ehefrau, kommt auf einer Geschäftsreise in der »Auberge de Rêve« unter. Alltäglich ist sein Beruf, besonders ist seine Fähigkeit, die der Mann, aus dessen Perspektive sich die Erzählung entfaltet, seit Jahren vernachlässigt hat. Er kann sich in die Träume anderer Menschen versetzen, an ihnen teilnehmen. Eine geheimnisvolle Dame unterhält sich derweil am Nachbartisch mit einer jüngeren Frau. Der Mann spürt der Dame nach, denn er möchte wieder Träume stehlen ... »Ich habe das Mitträumen mit Kinofilmen verglichen, in die man plötzlich eintaucht, mitmacht. Aber im Gegensatz zu schlechten Filmen gibt es keine schlechten Träume.« Silke Scheuermann, Bertolt-Brecht-Preisträgerin 2016, erzählt von besonderer Macht und von ganz realer Ohnmacht. »Traumdiebstähle« ist eine Parabel über den fließenden Übergang zwischen Wirklichkeit und Traum, über die Flucht aus dem Alltag und über Menschen im Biotop Hotel. Scheuermanns magische Erzählung tritt in einen befruchtenden Dialog mit Bildern des renommierten Fotografen Alexander Paul Englert. Das kostbar ausgestattete Buch ermöglicht eine sinnliche Erfahrung, in der sich Bild und Schrift durchdringen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Silke Scheuermann, geboren in Karlsruhe, lebt bei Frankfurt am Main. Für ihre Gedichte, Erzählungen und Romane erhielt sie zahlreiche Stipendien und Preise, unter anderem das Stipendium der Villa Massimo in Rom (2009) sowie den Hölty-Preis für Lyrik der L
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet HC
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Edition
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Avon Books
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Kösel-Verlag