
Mongolische Maßstäbe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ricardo, ein junger Offizier in einer fiktiven lateinamerikanischen Bananenrepublik, der immer ein reiner Mitläufer gewesen war, verweigert während eines Militärputsches plötzlich den Gehorsam und flieht spontan mit dem Zug in Richtung Grenze. Während der Fahrt führt er ein inneres Zwiegespräch mit seiner großen Liebe Judith, die das instabile Land in weiser Voraussicht schon vor Jahren verlassen hatte. Ricardo erinnert sich an die persönlichen und gesellschaftlichen Wegmarken seines Lebens und erkennt, dass seine ganze bisherige Existenz auf Täuschungen und Äußerlichkeiten aufgebaut war. Eine kunstvoll gestrickte, novellenartige Parabel über Wucht und Wirkungslosigkeit plötzlicher Selbsterkenntnis, die den Leser mit der diffusen Befürchtung zurücklässt, dass letztendlich niemand aus seiner Haut kann, so sehr er selbst auch an Veränderung und Läuterung glauben mag. Oder verbirgt sich in Ricardos abschließendem Sinneswandel womöglich doch ein Neuanfang und keine Kapitulation vor sich selbst? von Emanuel, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- TRESCHER
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag der Österreichischen...
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Philipp von Zabern in Herder
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirmer