
Die Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung durch den Gerichtsvollzieher: Recht in Ausbildung und Praxis für den Gerichtsvollzieher
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung durch den Gerichtsvollzieher" von der Juristischer Verlag Pegnitz GmbH behandelt die rechtlichen Grundlagen und praktischen Aspekte der Sachaufklärung im Rahmen der Zwangsvollstreckung. Es richtet sich speziell an Gerichtsvollzieher in Ausbildung und Praxis. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die gesetzlichen Vorgaben, Verfahrensabläufe und Techniken zur effektiven Durchführung von Sachaufklärungen. Dabei werden sowohl theoretische als auch praxisnahe Inhalte vermittelt, um Gerichtsvollziehern das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um ihre Aufgaben effizient und rechtssicher zu erfüllen. Das Buch dient als wertvolle Ressource für angehende sowie erfahrene Gerichtsvollzieher, die ihr Fachwissen vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1679 Seiten
- Erschienen 2024
- Erich Schmidt Verlag
- perfect -
- n/a
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller