
Leberecht Hühnchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Leberecht Hühnchen" ist bis heute das bekannteste Werk des Schriftstellers und Ingenierus Heinrich Seidel (1842 - 1906): es versammelt diverse in den Jahren 1880 bis 1893 entstandene Episoden, die rund um die gleichnamige Titelfigur kreisen. Leberecht Hühnchen lebt zwar in bescheidenen Verhältnissen, erweist sich aber als unverwüstlicher Optimist in allen Lebenslagen, denn er "kennt die Kunst, glücklich zu sein". Nach und nach wird auch der Erzähler in Hühnchens Bannkreis gezogen, am Ende knüpft er sogar familiäre Bande und wird ein Teil des urbanen Idylls. Hühnchen zeigt mit seinem ausgleichenden Wesen und seiner positiven Grundeinstellung einen Weg auf, trotz aller Verwerfungen der Moderne und trotz Großstadt-Stress ein zufriedenes, ausgefülltes Leben zu führen. Seidel entwirft damit eine Verhaltenslehre der Gelassenheit und menschlichen Wärme, die auch heute noch als Vorbild dienen kann. von Warner, Ansgar und Seidel, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 186 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 16 Seiten
- Erschienen 2001
- Krone, H
- kitchen -
- Erschienen 2015
- DK Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Augsburg : Naturbuch-Verl.,
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Kosmos
- Hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner, ein Imprint von GR...
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Münster Coppenrath F
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- Carlsen