
Wasserstoffperoxid
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor mehr als 130 Jahren wurde eine einfache, billige und wirksame Substanz in die Therapie eingeführt, die bemerkenswerte Eigenschaften aufwies: Sie wirkte desodorierend und desinfizierend, beschleunigte die Wundheilung, tötete nachhaltig Viren, Bakterien, Pilze und Sporen ab und zerfiel dabei in zwei alltägliche Substanzen: Wasser und Sauerstoff. Sie führte weder zu Allergien noch Resistenzen und wurde nachgewiesenermaßen erfolgreich gegen die verschiedensten Krankheitsbilder eingesetzt.Doch das Wasserstoffperoxid, das noch heute in jeder Apotheke erworben werden kann, ist in Vergessenheit geraten - zusammen mit den internationalen Forschungen und detaillierten wissenschaftlichen Analysen, die seine Wirksamkeit belegen. Das vorliegende Buch beschreibt die historische Entwicklung, zitiert und referenziert für Laien wie Mediziner die geleisteten Forschungen und schildert die schon realisierten und möglichen Anwendungen dieser faszinierenden Substanz und ihrer chemischen Abkömmlinge, die bereits heute die wichtigsten Pharmaka gegen Malaria sind.Es ist ein längst überfälliger Appell, diese Peroxide erneut umfassend therapeutisch und auch im häuslichen Gebrauch anzuwenden. von Gartz, Jochen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Über den AutorDr. habil. Jochen Gartz studierte ab 1972 Chemie in Merseburg, wo er 1980 mit der Dissertation über das Thema Peroxide abschloss. Neben mehreren Büchern und über hundert Fachartikeln zu anderen chemischen Themen hat ihn Zeit seines Lebens das Interesse am Wasserstoffperoxid und seine chemischen Verwandten nicht verlassen.
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg
- hardcover
- 441 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- E.I.R. GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 1559 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley
- paperback
- 130 Seiten
- Haupt Verlag