Sophie Scholl: Die letzten Tage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sophie Scholl: Die letzten Tage" von Fred Breinersdorfer ist eine dramatische Rekonstruktion der letzten sechs Tage im Leben der berühmten Widerstandskämpferin Sophie Scholl. Das Buch beginnt mit ihrer Verhaftung durch die Gestapo am 18. Februar 1943 und endet mit ihrer Hinrichtung am 23. Februar 1943. In dieser kurzen Zeitspanne wird Sophies Mut, ihre unerschütterliche Überzeugung und ihr Glaube an Freiheit und Menschlichkeit eindrucksvoll dargestellt. Die Geschichte basiert auf historischen Dokumenten, darunter auch das Protokoll ihrer Verhöre durch die Gestapo, was dem Leser einen tiefen Einblick in Sophies Charakter und ihre Motive gibt. Trotz des tragischen Endes hinterlässt das Buch ein Gefühl der Bewunderung für Sophie Scholls Tapferkeit und ihren unermüdlichen Einsatz für die Wahrheit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Versify
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- konkursbuch
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Reprodukt
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- Gebunden
- 1500 Seiten
- Erschienen 2021
- NIMBUS. Kunst und Bücher AG
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.




