
Alltag in Berlin: Das 19. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Alltag in Berlin: Das 19. Jahrhundert" von Barbara Schäche bietet einen detaillierten Einblick in das Leben der Menschen in Berlin während des 19. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen, die die Stadt im Zuge der Industrialisierung erlebte. Es beschreibt den Alltag verschiedener sozialer Schichten und zeigt, wie technologische Fortschritte und politische Umbrüche das städtische Leben beeinflussten. Durch anschauliche Darstellungen und historisches Bildmaterial wird das damalige Berlin lebendig nachgezeichnet, wobei sowohl die Herausforderungen als auch die Errungenschaften dieser dynamischen Epoche thematisiert werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hans-Ulrich Thamer lehrte bis 2011 als Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Münster. Er hat verscheidene Ausstellungen u.a. am Deutschen Historischen Museum kuratiert und zahlreiche Bücher veröffentlicht.
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2020
- Berlin Story Verlag GmbH
- Broschiert -
- Erschienen 1991
- Berlin, Edition q
- hardcover
- 1641 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst & Sohn
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- hardcover
- 698 Seiten
- Erschienen 1990
- wbg academic
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- WW Norton & Co