
Bionik – Seil- und Netzkonstruktionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Bionik – Seil- und Netzkonstruktionen" untersucht der Autor Bernd Hill die faszinierende Welt der Bionik, einer Wissenschaft, die sich auf das Studium und die Nachahmung von in der Natur vorkommenden Phänomenen konzentriert. Im speziellen Fokus dieses Buches stehen Seil- und Netzkonstruktionen, wie sie in verschiedenen biologischen Systemen zu finden sind. Hill analysiert diese Strukturen eingehend und zeigt auf, wie ihre Prinzipien auf menschliche Technologien angewendet werden können. Er bietet eine umfassende Diskussion über verschiedene Arten von Netzen und Seilen, ihre Eigenschaften und Funktionen in der Natur sowie ihre potentielle Anwendung in technischen Bereichen wie Architektur, Ingenieurwesen oder Industriedesign. Das Buch ist eine Mischung aus theoretischer Analyse und praktischen Beispielen, die das Verständnis für diese faszinierende Disziplin vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 1985
- Ernst & Sohn
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg