Bionik – Seil- und Netzkonstruktionen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Bionik – Seil- und Netzkonstruktionen" untersucht der Autor Bernd Hill die faszinierende Welt der Bionik, einer Wissenschaft, die sich auf das Studium und die Nachahmung von in der Natur vorkommenden Phänomenen konzentriert. Im speziellen Fokus dieses Buches stehen Seil- und Netzkonstruktionen, wie sie in verschiedenen biologischen Systemen zu finden sind. Hill analysiert diese Strukturen eingehend und zeigt auf, wie ihre Prinzipien auf menschliche Technologien angewendet werden können. Er bietet eine umfassende Diskussion über verschiedene Arten von Netzen und Seilen, ihre Eigenschaften und Funktionen in der Natur sowie ihre potentielle Anwendung in technischen Bereichen wie Architektur, Ingenieurwesen oder Industriedesign. Das Buch ist eine Mischung aus theoretischer Analyse und praktischen Beispielen, die das Verständnis für diese faszinierende Disziplin vertiefen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 145 Seiten
- Erschienen 2010
- ZIEL
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- ZIEL
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Medienwerker Halle
- hardcover
- 336 Seiten
- Bauverlag GmbH
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 615 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2000
- Teubner
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- DETAIL




