
Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eichstätter Schriften zum kirchlichen ArbeitsrechtStandortbestimmung des kirchlichen Arbeitsrechts - Konsequenzen aus politischen und gesellschaftlichen EntwicklungenDie Veränderung der Arbeitswelt in Deutschland in den letzten Jahren durch Einführung eines Niedriglohnsektors, ungesicherte Arbeitsverhältnisse, Arbeitsverdichtung und soziale Ungleichheit betreffen auch die Einrichtungen der katholischen und evangelischen Kirche.Wie kann das kirchliche Arbeitsrecht auf diese Entwicklungen reagieren?Die 19. Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht hat sich mit den Themen befasst und zeigt Wege und mögliche Lösungen auf.. Arbeitswelt Kirche - gesund in die Zukunft! . Flexibel, mobil, ausgebrannt - zur Dynamik kirchlicher Arbeitsbedingungen. Aktuelle Entwicklungen zum Diskriminierungsschutz. Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Der Schutz werdender Mütter und pflegender Angehöriger im Arbeitsrecht. Mitarbeitervertretungsrecht und Betriebsverfassung - Gemeinsames und Trennendes. Wie lässt sich in der Einrichtung diakonische und caritative Identität sichern? . Einheit in der Vielfalt? Umsetzung des ARGG in der EKD und ihrer Diakonie . Die Schwerbehindertenvertretung im Spannungsfeld von staatlichem und kirchlichem Recht . Demografische Herausforderungen in kirchlichen Einrichtungen - Was kann die MAV leisten?In der Folge werden in der Reihe "Eichstätter Schriften zum kirchlichen Arbeitsrecht" wichtige aktuelle Themen diskutiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3102 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1548 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2019
- Alpmann Schmidt Verlag
- Gebunden
- 1530 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Bange
- Leinen
- 845 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Taschenbuch
- 571 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Leinen
- 1002 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck