Von der Dorfschule bis zur Grenzöffnung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Roland Walter, geboren im Oktober 1944 in Nentschau, Gemeinde Regnitzlosau. Er versteht sich als Geschichtenerzähler über Kindheit und Jugend in der Nachkriegszeit. Wer kennt heute noch eine Dorfschule, in der acht Klassen gleichzeitig in einem Raum unterrichtet werden? Wer kann heute noch über Stromleitungen berichten, auf denen Schwalben und Stare sitzen? Von intakter Natur mit Bächen voller Fische und Krebse? Von Landwirtschaft, die mit Kühen, Ochsen und Pferden als Zugtieren betrieben wurde? Für ein Dorfkind war dies gelebter Alltag. Dazu die Nähe zur DDR-Grenze, nur ein paar hundert Meter von Nentschau und einem Elternhaus entfernt, wie auch die familiären Verbindungen nach Dresden und Chemnitz. Dies alles hat ihn geprägt und geformt. Mit seinen Geschichten spannt er einen Bogen über 60 Jahre Heimatgeschichte von der Dorfschule bis zur Grenzöffnung. von Walter, Roland
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- pamphlet
- 16 Seiten
- Erschienen 2014
- Hase und Igel Verlag GmbH
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2022
- Kösel-Verlag
- library
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- Berghahn Books
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Schneider Verlag Hohengehren
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 1974
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 190 Seiten
- Meili



