
Hartmannsweiler Kopf: Das Schicksal eines Berges im Weltkriege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hartmannsweiler Kopf: Das Schicksal eines Berges im Weltkriege" von Gustav Goes ist ein historisches Werk, das sich mit den Ereignissen rund um den Hartmannsweilerkopf während des Ersten Weltkriegs beschäftigt. Der Berg, gelegen in den Vogesen an der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich, war Schauplatz heftiger Kämpfe zwischen deutschen und französischen Truppen. Goes beschreibt die strategische Bedeutung des Berges und die erbitterten Schlachten, die dort stattfanden. Durch detaillierte Schilderungen der militärischen Operationen und persönlichen Geschichten von Soldaten wird das Ausmaß der Zerstörung und das menschliche Leid deutlich gemacht. Das Buch beleuchtet nicht nur die militärischen Aspekte, sondern auch die Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung und die langfristigen Folgen für die Region.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 133 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- HJB
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Schneekluth Verlag Kg,
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Melchior Verlag