
Die Goethes in Weimar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Herbert Schmidt entwirft eine Familiengeschichte der Goethes in Weimar, die zugleich chronologisch und thematisch gegliedert ist und den Verfall der Familie Goethe in Weimar beschreibt. "Überblickt man diesen Entwicklungsgang, dann drängt sich dem Leser der Untertitel eines berühmten Romans von Thomas Mann auf. Handelt es sich hier nicht wie bei den Buddenbrooks um den Verfall einer wirklichen Familie? Argumente dafür lassen sich viele finden." aus dem Geleitwort von Prof. Dr. Christof Wingertszahn, Direktor des Goethe-Museums Düsseldorf Das Augenmerk des Autors gilt besonders dem zunehmenden Selbstzweifel von Sohn August sowie der Enkel Walther und Wolfgang im Schatten Goethes und unter dem Einfluss von Ottilie. Briefe, Tagebücher und Zitate, in denen die Personen selbst sehr ausführlich zu Wort kommen, ergeben in ihrer vielstimmigen Verknüpfung ein authentisches biografisches Erzählmuster. von Schmidt, Herbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Zweitausendeins Verlag
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2012
- UNIKUM
- hardcover
- 1400 Seiten
- Erschienen 2014
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 1007 Seiten
- Erschienen 2018
- Princeton University Press
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2001
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Argument Verlag
- hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2023
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Westermann Bildungsmedien V...
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2017
- Rhino
- hardcover -
- Erschienen 9999
- Phaidon