
Geschichte der Isar in München: Herausgegeben vom Stadtarchiv München
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geschichte der Isar in München", herausgegeben vom Stadtarchiv München und verfasst von Michael Stephan, bietet einen umfassenden Überblick über die historische Bedeutung des Flusses Isar für die Stadt München. Es beleuchtet die Entwicklung der Stadt im Kontext des Flusses und zeigt, wie sich ihre Beziehung im Laufe der Jahrhunderte gewandelt hat. Von den ersten Siedlungen am Ufer bis hin zu modernen städtebaulichen Projekten wird ein breites Spektrum an Themen abgedeckt. Darüber hinaus enthält das Buch auch zahlreiche historische Bilder und Dokumente, die das Verständnis für die Geschichte vertiefen. Durch seine detaillierte Forschung und ansprechende Präsentation ist dieses Buch eine wertvolle Ressource für jeden, der sich für die Geschichte Münchens interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christine Rädlinger ist freie Historikerin in München. Von ihr stammen zahlreiche Publikationen zu Themen der Münchner Stadtgeschichte, vor allem zur Stadtentwicklung.Dazu gehören Veröffentlichungen zu den Münchner Stadtbächen, den Brücken und zur Lokalbaukommission, außerdem zur Münchner Wohnungsbaugesellschaft GEWOFAG.
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1988
- München, Aries,
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1993
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Pustet, F
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2000
- wbg Theiss
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2016
- Alibri