
Praxishandbuch Balanced Scorecard
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit diesem Buch lernen Sie die praktische Seite einer erfolgreichen Umsetzung der Balanced Scorecard näher kennen. Im Rahmen einer Erzählung über ein fiktives Unternehmens erfahren Sie erste Schritte im Umgang mit dem Projekt "Einführung der Balanced Scorecard". Sie begleiten den durchgängigen Praxisfall auf unterhaltsame Weise, mittels Einsatz von Werkzeugen aus dem Lean Management, aus der Perspektive eines Projektteilnehmers. Dabei lernen Sie wichtige Aspekte bei der Einführung und Nutzung der Balanced Scorecard detailliert kennen. Dazu gehören beispielsweise die Definition von quantitativen und qualitativen Kennzahlen, die Mitwirkung der Mitarbeiter an der Optimierung des Unternehmens, als auch Abbildungsmöglichkeiten mittels Software.Das neue Buch von Claudia Jost umfasst die folgenden Kapitel:. Grundlagen der Balanced Scorecard. Die Entwicklung einer Balanced Scorecard am Beispiel eines produzierenden Unternehmens. Praktische Einführung der Balanced Scorecardo Perspektiveno Strategy Mapo Kennzahlen und Maßnahmen. Erstellen von Auswertungen und Ermittlung von Kennzahlen mit dem SAP Quick Viewer. Abbildung mittels zusätzlicher SAP-Software. Bewertung und Tipps. Exkurso Management by Objectiveso Management by Exceptiono Das magische Dreiecko SWOT-AnalyseDie Buchautorin Claudia Jost ist seit 12 Jahren im Bereich des Prozessdesigns tätig. Zu ihren Schwerpunkten zählt zum einen die Gestaltung von Prozessen mit externen Geschäftspartnern, zum anderen auch die Abbildung dieser Prozesse in SAP. von Jost, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2000
- Dr. Th. Gabler Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Dr. Götz Schmidt GmbH
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe