
Wir wollten das Leben ändern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anne Beaumanoir erzählt lebendig und leidenschaftlich ihre Kindheit und Jugend in der Bretagne, wo sie Akrobatik bei den Gitanos lernte und die Jugendbewegung mit-erlebte, bis der Faschismus alles veränderte. Getragen von der Liebe ihrer Eltern und der Großmutter entwickelte sie einen Gerechtigkeitssinn, der sie in den Untergrund führte. Sie half Juden bei der Flucht und riskierte ihr Leben, begegnete aber auch ihrer einzigen großen Liebe. Sie beschreibt Situationen der Angst, und wie sie daran gewachsen ist. Sie wurde Mitglied der KP und brauchte ein gutes Jahrzehnt, bis sie sich lossagen konnte. Sie ist konfrontiert mit dem gnadenlosen System dieser Partei und den absurden Verhältnissen in Moskau, wohin sie als anerkannte Wissenschaft-lerin zum Forschen eingeladen wurde. Sie berichtet vom Ungarn-Aufstand 1956 und von ihren unterstützenden Aktionen. Damit endet dieser erste Band ihrer Erinnerun-gen 1956. von Beaumanoir, Anne;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 69 Seiten
- Erschienen 2009
- GABAL Verlag GmbH
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2014
- Kamphausen Media GmbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- Gebunden
- 236 Seiten
- Erschienen 2022
- Redline Verlag
- pocket_book
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Knaur TB
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Praxisverlag buch+musik bm ...
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2022
- Fontis
- perfect -
- Erschienen 1999
- Kreuz-Verlag
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2012
- Betz, Robert