
Die Hoffnung bleibt: Spanische Revolution, Flucht und Exil in Frankreich 1936 - 1939
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Hoffnung bleibt: Spanische Revolution, Flucht und Exil in Frankreich 1936 - 1939" von Astrid Schmeda ist ein historisches Werk, das die Ereignisse und Erfahrungen während der spanischen Revolution von 1936 bis 1939 schildert. Das Buch konzentriert sich auf die Flucht und das Exil spanischer Bürger in Frankreich nach dem Sieg von General Franco. Es bietet eine tiefgehende Analyse der politischen Situation, des Lebens im Exil und der Herausforderungen, denen sich die Flüchtlinge gegenübersehen mussten. Mit einer Mischung aus Fakten, persönlichen Geschichten und Zeugnissen gibt Schmeda den Lesern einen Einblick in diese dunkle Periode der Geschichte. Trotz aller Widrigkeiten bleibt jedoch die Hoffnung bestehen – ein zentrales Thema des Buches.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Astrid Schmeda, geboren 1950 in Aurich/Ostfriesland, Pädagogin, Psychologin und Schriftstellerin, veröffentlicht seit 1982 Romane, Erzählungen und Essays. Sie lernte 1986 die Schweizerin Clara Thalmann kennen, die in der Kolonne Durutti gekämpft hatte. Aus dieser Begegnung entstand der Roman "Ein leidenschaftliches Interesse am wirklichen Leben". Astrid Schmeda lebt seit 1997 in Südfrankreich und in der Nähe von Hamburg. Homepage: www.astridschmeda.deund Schriftstellerin, veröffentlicht seit 1982 Romane, Erzählungen und Essays.
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Teen Canada
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Konkret Literatur Verlag
- hardcover -
- Zürich, Micha, o. Dat.,
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag