
Metropole des Vergnügens: Musikalisches Volkstheater in Dresden von 1844 bis heute
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Metropole des Vergnügens: Musikalisches Volkstheater in Dresden von 1844 bis heute" von Andreas Schwarze bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des musikalischen Volkstheaters in Dresden. Das Buch untersucht die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung dieser Kunstform und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert hat. Beginnend mit dem Jahr 1844, beleuchtet Schwarze wichtige historische Ereignisse, prominente Persönlichkeiten und wegweisende Inszenierungen, die das Dresdner Theaterleben geprägt haben. Er analysiert auch den Einfluss politischer und sozialer Umbrüche auf das Theatergeschehen und zeigt auf, wie das musikalische Volkstheater bis in die Gegenwart hinein ein fester Bestandteil der Dresdner Kulturlandschaft geblieben ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- DDV Edition
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Junius Verlag
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Lammerhuber