
Das Ubuntu Prinzip
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nur wer sich seine Versklavung durch das globale Finanzsystem bewusst macht, kann sich ihm entziehen und sich davon befreien! Michael Tellinger beschreibt, wie uns das uralte afrikanische Prinzip von UBUNTU erlaubt, von einer entzweiten, geldgesteuerten Gesellschaft zu einer vereinten, glu¿cklicheren und freien Gemeinschaft von Menschen zu werden. Er zeigt auf, dass sich unser Geldsystem vor Jahrtausenden nicht aus Tausch und Handel entwickelt hat, sondern der menschlichen Rasse auf arglistige Weise als Werkzeug der absoluten Kontrolle und Versklavung zugefu¿hrt wurde. Detailliert enthu¿llt er die missverstandenen Urspru¿nge des Geldes sowie den Aufstieg der Finanzelite, die unsere Welt bis heute knechtet und regiert. Das »UBUNTU-Prinzip« präsentiert die Grundlage einer neuen sozialeren Gesellschaftsstruktur, frei von Finanztyrannei ¿ ein neuer Hoff nungsweg in eine bessere und gerechtere Zukunft voller Wohlstand fu¿r jeden einzelnen von uns. Ich bin, weil wir sind! von Tellinger, Michael;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 832 Seiten
- Erschienen 2008
- O'Reilly
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- mitp/bhv
- hardcover -
- Korschenbroich : bhv,
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 522 Seiten
- Erschienen 2005
- O'Reilly Media
- Taschenbuch
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 688 Seiten
- Erschienen 2015
- dpunkt.verlag GmbH