Max Beckmann kommt nach Frankfurt: Druckgraphik 1915-1925
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Max Beckmann kommt nach Frankfurt: Druckgraphik 1915-1925" von Klaus Gallwitz bietet eine umfassende Analyse der Druckgrafiken des deutschen Malers Max Beckmann aus dem Zeitraum von 1915 bis 1925. In dieser Zeit lebte und arbeitete Beckmann in Frankfurt, was einen prägenden Einfluss auf sein künstlerisches Schaffen hatte. Gallwitz untersucht die stilistische Entwicklung und thematische Vielfalt von Beckmanns Arbeiten, die oft von den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs und den sozialen Umbrüchen der Weimarer Republik geprägt sind. Das Buch enthält zahlreiche Abbildungen sowie Kommentare zu einzelnen Werken, die Beckmanns innovative Techniken und seinen Beitrag zur modernen Kunst beleuchten. Zudem wird der historische Kontext beleuchtet, in dem diese Werke entstanden sind, und es wird aufgezeigt, wie Beckmanns Frankfurter Jahre seine Karriere nachhaltig beeinflussten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Kerber Verlag
- hardcover
- 125 Seiten
- Erschienen 1993
- -
- hardcover
- 247 Seiten
- Benteli
- pamphlet
- 84 Seiten
- mpk Museum Pfalzgalerie
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- Sandstein Kultur



