
Die Gutenberg-Galaxis: Die Entstehung des typographischen Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Gutenberg-Galaxis: Die Entstehung des typographischen Menschen" von Marshall McLuhan ist eine tiefgreifende Analyse der Auswirkungen, die die Erfindung der Druckerpresse auf die menschliche Gesellschaft hatte. Das Buch argumentiert, dass diese technologische Innovation nicht nur die Art und Weise veränderte, wie Informationen verbreitet und aufgenommen wurden, sondern auch das Denken und Verhalten der Menschen grundlegend beeinflusste. McLuhan führt den Begriff "Gutenberg-Galaxis" ein, um die neue Ära der Massenkommunikation zu beschreiben, die durch den Buchdruck eingeleitet wurde. Er behauptet, dass dieser Wandel hin zu einer visuell orientierten Kultur unsere Wahrnehmung von Zeit und Raum verändert hat und uns in eine neue Phase der Menschheitsgeschichte geführt hat – das Zeitalter des typographischen Menschen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- Erschienen 1999
- Verlag Hermann Schmidt
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Rizzoli Intl Pubns
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 1999
- Brockhaus
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin