
Koboldmaki & Co.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Lemuren, deren Name sich von den römischen Totengeistern ableitet, und der durch ihre oft nächtliche Lebensweise und ihre aufgrund der großen Augen markanten Gesichter geprägt ist, werden den Feuchtnasenaffen zugeordnet und kommen fast ausschließlich auf Madagaskar vor der Ostküste Afrikas und kleineren Inseln in der Nähe vor. Es ist eine in Bezug auf Körperformen und Lebensweisen sehr vielfältige Tierguppe, die meisten Arten leben jedoch auf Bäumen und sind Pflanzen- oder Allesfresser. Viele Vertreter sind durch die Zerstörung ihres Lebensraums - von den ursprünglichen Regenwäldern existieren heute nur noch vier Prozent - durch Brandrodung, Abholzung, Holzkohleerzeugung und den Bergbau in ihrem Bestand bedroht, hinzu kommt insbesondere bei den größeren Arten die Bejagung; einige Gattungen, etwa die Riesenlemuren, sind in den letzten zwei Jahrtausenden ausgestorben. - Das Taschenlexikon beschreibt die einzelnen Lemurenarten, stellt auch nahe Verwandte und ihre bisher verborgene Lebensweise vor und zeigt die Gefahren auf, welche besonders diese Tiergruppe stark in ihrem Bestand bedroht. von König, Gerd Elmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerd Elmar König wurde 1956 in einem Greizer Vorort im Vogtland geboren. Nach der zehnklassigen Schulzeit erlernte er einen Grundberuf in der Metallbranche und übte danach verschiedene Tätigkeiten im Kulturbereich seiner Heimatstadt aus. Nachdem er sich autodidaktisch mit Literatur und dem eigenen Verfassen von Texten beschäftigt hatte, studierte er in den Jahren 1984 bis 1989 an dem "Literaturinstitut Leipzig" und schloss die Hochschule mit gutem Erfolg ab. - Er veröffentlicht seit 1980 Erzählungen, Gedichte, Essays und Hörspiele in Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien. Für verschiedene Buch- und Funk-Veröffentlichungen erhielt er Literaturpreise im In- und Ausland und leitete Literatur-Werkstätten und Lektorats-Seminare im deutschsprachigen Raum. - In den Jahren 1991-1994 war er nach seiner initiierten Wiedergründung des "Greizer Heimat- und Geschichtsvereins e. V." verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift "Greizer Heimatbote". Parallel dazu gründete er im Jahr 1991 zusammen mit Michael Rudolf den "Verlag Weisser Stein", der sich vor allem mit aufklärenden regionalen Buchprojekten und satirischen Streitschriften beschäftigte. Seit dem Jahr 1995 ist König im eigenen Verlag als Autor, Redakteur und Lektor und Herausgeber tätig und etablierte zunächst ein sachbezogenes Zeitschriften-Titelprogramm. Seit dem Jahr 2000 entwickelte er verschiedene Buchreihen zu den Themenschwerpunkten: Kultur- Regional- und Volksgeschichte, (Sachbücher), Abenteuer, Entdeckungen und Reisen (Sachbücher, Belletristik), Grenzwissenschaften und Zukunftsforschung (Sachbücher), Magie und Mythos, Märchen und Sagen (Sachbücher, Belletristik). Inzwischen umfasst das Verlagsprogramm ca. 200 lieferbare Titel.
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Gebunden
- 1742 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 817 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 2016
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck C. H.
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2020
- Beck C. H.
- Gebunden
- 2378 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Gebunden
- 1681 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 1142 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 2320 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 2208 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck