
Geschäftskultur Schweden kompakt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auf den ersten Blick wirken schwedische Geschäftspartner offen, freundlich und unkompliziert. Auf den zweiten und dritten Blick wundern sich jedoch viele, warum die Schweden nicht zügiger zum sicher geglaubten Geschäftsabschluss kommen? Warum sie sich scheinbar nicht an Absprachen halten? Schärfen Sie Ihre Sinne für die indirekte schwedische Kommunikation, um die Signale Ihrer Projektpartner aus dem hohen Norden wahrnehmen und richtig deuten zu können. Dann ist die Grundlage für eine reibungslose Zusammenarbeit geschaffen. Die Ratgeber der Reihe »Geschäftskultur kompakt« bieten Erfolgsrezepte für die Kommunikation und Kooperation über Ländergrenzen hinweg: Wie führen Sie Gespräche stringent, aber kultursensibel? Wie verfolgen Sie Ihre Ziele konsequent, aber beziehungsorientiert? Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit zielführend, aber harmonisch? Länderexperten bringen die Charakteristika einer Geschäftskultur auf den Punkt und geben Unternehmern, Selbstständigen und Arbeitnehmern konkrete Tipps für einen professionellen, selbstsicheren Umgang mit kulturellen Unterschieden in einer globalisierten Arbeitswelt. »Geschäftskultur kompakt« bietet komprimiert-kompetente Vorbereitung auf interkulturelle Geschäftsbeziehungen von Schulz, Uta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uta Schulz ist systemische Organisationsberaterin und interkultureller Coach. Sie ist spezialisiert auf die Zusammenarbeit in Unternehmen der deutschsprachigen und der skandinavischen Länder. Nach einem Schuljahr in Stockholm und Abitur in Hamburg studierte sie in beiden Städten Skandinavistik und Betriebswirtschaftslehre. Danach sammelte sie praktische Erfahrung in deutsch-skandinavischen Unternehmen, u.a. als Produktions- und Marketingleiterin. Seit 2003 arbeitet Uta Schulz freiberuflich und unterstützt ihre Kunden darin, die Potenziale der jeweils anderen Geschäftskultur zu erkennen und für die Geschäftsentwicklung zu nutzen. Darüber hinaus arbeitet sie als Executive Coach, als interkulturelle Trainerin für Fach- und Führungskräfte, ist interkulturelle Teambildnerin, Mediatorin und moderiert Großgruppen.
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2004
- mi-Wirtschaftsbuch
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 1152 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabal
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Heyne Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Microsoft