
EKG in der Notfallmedizin: Grundlagen – Auswertung – Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"EKG in der Notfallmedizin: Grundlagen – Auswertung – Therapie" von Ralf Schnelle ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung und Interpretation des Elektrokardiogramms (EKG) in der Notfallmedizin beschäftigt. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der EKG-Technik und deren Bedeutung für die Diagnose akuter kardiologischer Zustände. Es erklärt systematisch, wie EKGs ausgewertet werden und welche typischen Muster bei verschiedenen Herzproblemen zu erkennen sind. Darüber hinaus werden therapeutische Maßnahmen beschrieben, die auf den EKG-Befunden basieren. Der Autor legt besonderen Wert auf praxisnahe Anleitungen und Fallbeispiele, um medizinischem Fachpersonal eine effektive Entscheidungsfindung im Notfall zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Ralf Schnelle, geboren 1964, studierte in Tübingen Medizin und sammelte parallel notfallmedizinische Erfahrungen als ehrenamtlicher Rettungssanitäter und später Rettungsassistent. Er arbeitet als Facharzt für Innere Medizin im Notarztdienst in Stuttgart und Mühlacker und als Dozent für rettungsdienstliche Bildungseinrichtungen. Daneben ist er tätig als Autor von Fachbüchern, als Redaktionsmitglied der Zeitschrift RETTUNGSDIENST sowie als Zeichner der in rettungsdienstlichen Fachkreisen beliebten OLAF-Cartoons.
- Klappenbroschur
- 106 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Urban & Fischer Bei Elsevier
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1999
- Steinkopff Verlag
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- flexibound
- 463 Seiten
- Elsevier, München